Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V.
Interresse und Spaß am Radfahren?
Regelmäßiges Training in einer Gruppe und gemeinsame Ausflüge! Rennradfahren oder Tourenradfahren,
einfach mal reinschnuppern.
Training
Regelmäßiges Training in einer Gruppe und gemeinsame Ausflüge! Rennradfahren oder Tourenradfahren,
einfach mal reinschnuppern.
Rollerfest der Kindersportgruppe vom RK Laage - Ein Tag voller Bewegung und Freude
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mittwoch den 25.06.2025 auf dem Sportplatz Laage das diesjährige Rollerfest der Kindersportgruppe des RK Laage statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Bewegung, des Miteinanders und vor allem des Spaßes – und das für unsere kleinsten Vereinsmitglieder.
Mit viel Begeisterung und Energie testeten die Kinder die Tartarnbahn auf dem Sportplatz – ob mit dem Roller, dem Laufrad oder dem Fahrrad. Dabei wurden sie lautstark von ihren Eltern und Großeltern angefeuert, die ebenso viel Freude am sportlichen Treiben hatten wie die Kinder selbst.
Auch der Vorstand des RK Laage ließ es sich nicht nehmen, die Kinder anzufeuern und ihre Leistungen zu würdigen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Birgit Hahn, die als Vertreterin der Stadt Laage zu Gast war und die Veranstaltung mit ihrem Engagement unterstützte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Eltern organisierten ein buntes Mitbring-Picknick, das für große und kleine Gäste eine leckere Stärkung bereithielt. Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die dazu beigetragen haben!
Zum krönenden Abschluss erhielt jedes teilnehmende Kind eine Urkunde sowie eine Medaille, die freundlicherweise von der Stadt Laage zur Verfügung gestellt wurden. Die leuchtenden Kinderaugen beim Überreichen der Auszeichnungen sprachen für sich – die Freude war riesig!
Das Rollerfest war eine rundum gelungene Veranstaltung, die wieder einmal zeigte, wie viel Spaß gemeinsamer Sport machen kann. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern und natürlich bei unseren sportbegeisterten Kindern. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr!
Herrentagstour 2025 - Sembzin,Sonne und gute Laune
Nach langer Vorfreude war es endlich so weit: Unsere privat organisierte, diesjährige Herrentagstour führte uns nach Sembzin. Schon am ersten Abend stand das große Wiedersehen im Mittelpunkt – begleitet von der Begrüßung eines neuen, vierbeinigen Mitreisenden: Kalle, ein kleiner Hund, der sofort alle Herzen eroberte.
Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel Sembziner Hof wurde die Route für den kommenden Tag besprochen. Gut gestärkt starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück in Richtung Röbel. Dort warteten leckere Fischbrötchen und Eis zur Stärkung. Auf dem Rückweg legten wir im Hafen von Sietow eine wohlverdiente Pause ein. Bei Live-Musik mit Ostrock-Klassikern kam sofort beste Stimmung auf. Den Abend rundete ein gemütlicher Grillabend im Hotel Sembziner Hof ab.
Am zweiten Tag ging es weiter nach Waren an der Müritz. Während ein Teil der Gruppe die Stadt erkundete, drehten unsere sportlich Ambitionierten noch eine Extra-Runde durch den wunderschönen Müritz-Nationalpark. Zurück in Sembzin ließen wir den Abend direkt am Wasser ausklingen – jeder hatte etwas Leckeres zu essen und trinken dabei. Besonders erwähnenswert: Ralf verwöhnte uns mit einem ausgezeichneten Rum.
Am Samstag stand ein Ausflug in die malerische Inselstadt Malchow auf dem Programm. Neben dem historischen Kirchturm sorgten vor allem das Öffnen und Schließen der Drehbrücke für großes Interesse. Einige nutzten die Zeit zum Schoppen, andere zum Relaxen – für jeden war etwas dabei. Der Abend klang erneut in geselliger Runde bei leckerem Abendessen und unterhaltsamen Gesellschaftsspielen im Hotel Sembziner Hof aus.
Beim Frühstück am Sonntag hieß es Abschied nehmen – wie immer viel zu früh. Einige deckten sich noch mit selbst gepflückten Erdbeeren vom Feld ein, um ein Stück des Wochenendes mit nach Hause zu nehmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Orga-Team: Steffi, Torsten, Ralf und Conny – für die tolle Planung, Organisation und Durchführung dieser unvergesslichen Tour!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Fahrraddemo
23.05.2025: auch der RK Laage demonstrierte mit für den Radweg an der B 103 von Kritzkow/Sarmstorf nach Güstrow!
Dieser Radweg ist mindestens genauso überfällig wie der von Kritzkow nach Laage! Seit Jahren versprochen und nicht in Sicht!
Danke für die Organisation und freundliche Aufnahme durch die Veranstalter - Bürgermeister Kim Julian Giese und André Burmeister!
Auch wenn mancher Autofahrer Freitag nachmittag böse dreinschaute: es ist in aller Interesse, das Radfahren zwischen den Kommunen möglich zu machen und weniger lebensgefährlich zu gestalten. Weitere Aktionen folgen!
Laager Recknitz-Touren zum Volkssporttag am 1. Mai:
103 Teilnehmer machten sich zum Volkssporttag am 1. Mai in Laage mit den Aktiven des Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V. (RK Laage) auf den Weg und erkundeten die Umgebung auf den geführten „Laager Recknitztouren“ von 25 bis 100 Kilometern Länge.
Großen Zuspruch fand wie in den Vorjahren die 25-km-Familientour mit 46 Teilnehmern, darunter vielen Kindern, aber auch die 40-Kilometer-Runde hatte mit 19 Teilnehmern eine gute Beteiligung.
Immerhin 38 Radsportler gingen schließlich auf die langen Kanten über 75 und 100 Kilometer, 31 davon entschieden sich bei der Streckenteilung für die lange Variante und die „Bergetappe“ über den Schmooksberg.
Für alle Radelnde war ein Verpflegungspunkt in Groß Ridsenow bei der Feuerwehr als Lohn für die Mühe eingerichtet.
Dank an alle Helferinnen und Helfer, an die Stadt Laage – ganz besonders Birgit Hahn – für die Unterstützung und nicht zuletzt an die Polizei, die uns mit zwei Einsatzfahrzeugen über weite Strecken begleitete und die Fahrerfelder hervorragend absicherte!
Danke schließlich auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fürs Kommen, die gute Disziplin und beste Laune!